Zentrum für Intensiv- und Notfallmedizin

Das Zentrum für Intensiv- und Notfallmedizin steht unter der Gesamtleitung der Klink für Anästhesiologie/Intensivmedizin und Schmerztherapie.
Innerhalb dieses Zentrums werden die folgenden Themenbereiche medizinisch und organisatorisch gebündelt:
- Intensivmedizin
- Medical Emergency-Team (MET)
- Zentrale Notaufnahme/Schockraum
- Notarztwesen
Die Bündelung der notfallmedizinischen Kompetenzen im Zentrum für Intensiv- und Notfallmedizin impliziert, dass im Main-Taunus-Kreis die Erstversorgung kritisch kranker Patienten zu Hause oder auf der Straße beginnend, über den Schockraum, ggfls. den OP-Trakt bis hin zur Intensivstation aus einem Guss/einer Hand erfolgt. Reibungsverluste an den Schnittstellen Notarzt/Schockraum, Schockraum/OP, OP/Intensivstation entfallen in unserem Kreis somit komplett.
Selbstverständlich ist das Zentrum für Intensiv- und Notfallmedizin nicht alleine für die kompetente Notfallversorgung unserer Patienten zuständig. Hier sind alle operativen und konservativen Fachgebiete eingebunden, die ihre Fachkompetenzen spezifisch einbringen. Insbesondere das Traumazentrum sowie die Erstversorgung von Myokardinfarkten im Herzkatheter-Labor, aber auch die Erstversorgung von Schlaganfällen in der Stroke Unit sind hier besondere Qualitätsmerkmale.