Schwerpunkte Gefäßchirurgie
In der chirurgischen Klinik I werden folgende gefäßchirurgische Eingriffe durchgeführt:
- Operation an der Halsschlagader (Carotischirurgie)
- Rekonstruktion der Gefäße des Bauchraumes (akut und chronisch)
- Transposition der Gefäße am Aortenbogen (vor endovaskulärer Ausschaltung thorakaler Aortenaneurysmen)
- Operation an den Beckenarterien bei arterieller Verschlußkrankheit
- Operationen an den Oberschenkelarterien bei arterieller Verschlußkrankheit (Femoro-popliteale Bypass-Chirurgie)
- Operationen an den Unterschenkelarterien (krurale und pedale autologe Bypass-Chirurgie für den Extremitätenerhalt unter Verwendung von Vena saphena magna, parva und Armvenen)
- Dialyse-Shunt-Chirurgie
- Portkatheterimplantationen
- Vorhofkatheterimplantationen
- Thrombektomie bei Beinvenen- und Beckenvenenthrombosen sowie Thrombosen der V. cava
- Operative Behandlung der Krampfadern (Crossektomie, Saphenektomie, ästhetische Miniphlebektomie)
- Amputationen
- Behandlung großer ischämischer Defektwunden (zusammen mit der Plastischen Chirurgie)
Es besteht eine 24-Stunden-Bereitschaft zur Notfallversorgung auf Facharztniveau. Dazu besteht eine 24-Stunden-Bereitschaft für die notfallmäßige radiologische Gefäßdiagnostik mit MRT, CT und Angiographie mit Interventionsbereitschaft.