Umgang mit Sucht
Die Sozialberatung hilft Patienten mit einer Alkohol- oder Medikamentenabhängigkeit und deren Angehörigen durch
- Vermittlung von Selbsthilfegruppen
- Herstellung von Kontakten zu Suchtberatungsstellen, auf Wunsch auch bereits während ihres stationären Aufenthaltes
- Unterstützung bei der Antragstellung nach dem Schwerbehindertengesetz
- Sozialrechtliche Beratung
- Kontaktaufnahme zum Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes
- Unterstützung bei der Einleitung von Entgiftung und Entwöhnungsbehandlungen
Die Entwöhnungsbehandlung wird in der Regel nach der stationären körperlichen Entgiftung ambulant oder stationär durchgeführt. Die Kosten werden von den zuständigen Leistungsträgern (Rentenversicherung oder Krankenkassen) nach eingehender Überprüfung übernommen. Meist wird die Anbindung an eine Suchtberatungsstelle und/oder die regelmäßige Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe vorausgesetzt.
Im Internet finden Sie unter dem Stichwort „Sucht“ die Adressen und Informationen der verschiedenen Beratungsstellen.
Ansprechpartner im Main-Taunus-Kreis
Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe
Hattersheimer Str. 5
65719 Hofheim
Tel.: 06192/995960
ags Beratungsstelle
Kelkheimer Str. 60 A
65812 Bad Soden
Tel.: 06196/23059