Gebärmutter-Entfernung

Einer der Schwerpunkte unserer Abteilung ist die Entfernung der Gebärmutter. Wobei es heute weniger Gründe gibt die Gebärmutter zu entfernen, als noch vor einigen Jahren. So können z.B. bei Blutungsstörungen auch andere Behandlungsverfahren eingesetzt werden.
Ist es doch einmal erforderlich bei gutartigen Veränderungen die Gebärmutter zu entfernen, können wir folgende Techniken anbieten:
- Vaginale Hysterektomie (Entfernung durch die Scheide), die auch möglich ist wenn die Gebärmutter sehr groß ist oder die Frau keine Kinder geboren hat
- TLH= Totale laparoskopische Hysterektomie (Entfernung per Bauchspiegelung)
- LASH= Laparoskopische suprazervikale Hysterektomie (Entfernung per Bauchspiegelung unter Erhalt des Gebärmutterhalses)
- LAVH= Laparoskopisch assistierte vaginale Hysterektomie (Kombination aus Bauchspiegelung und vaginaler Hysterektomie, z.B nach Voroperationen und Verdacht auf Verwachsungen)
- Abdominale Hysterektomie (die in seltenen Fällen erforderliche Entfernung per Bauchschnitt)